VW ID.3 – der neue vollelektrische VW.








Mit dem vollelektrischen ID.3 startet Volkswagen in eine neue Ära der klimafreundlichen Mobilität. Das erste Modell aus der ID. Baureihe ist bilanziell CO2-neutral und beeindruckt mit einer hohen Fahrdynamik. Gestaltet für eine elektrisierende Zukunft, bringt der ID.3 eine neue Designqualität in die Kompaktklasse. Durch den langen Radstand und kurze Überhänge ergibt sich ein besonders grosser Innenraum. Mit dem entstehenden Platz und Raumgefühl setzt der fünfsitzige ID.3 neue Standards in der Kompaktklasse.
Bedienung
Dank der intuitiv konzipierten Anzeigen- und Bedienelemente wird sich jeder Fahrer schnell im ID.3 zurechtfinden. Neben dem Display im Cockpit liefert ein neu entwickeltes, zentral positioniertes Touch-Display mit einer Bildschirmdiagonale von zehn Zoll dem Fahrer alle wichtigen Informationen.
Sämtliche Bedienelemente werden über Touch-Funktionen mit berührungssensitiven Tasten bedient. Nur die Fensterheber und der Warnblinker werden noch mit haptischen Schaltern betätigt. Hinzu kommt eine intelligente „Natural Voice“ Sprachsteuerung. Über App- Connect ist der ID.3 binnen Sekunden mit dem Smartphone vernetzt.
Starke Leistung, schnelle Ladung
Dank Schnellladefunktion lassen sich beim ID.3 mit 100 kW Ladeleistung innerhalb von 30 Minuten rund 290 Kilometer Reichweite (WLTP) nachladen. Der ID.3 in der 58-kWh-Batterie Version wird von einem Elektromotor an der Hinterachse angetrieben. Dieser leistet 150 kW (203 PS) und liefert ein maximales Drehmoment von 310 Newtonmetern. Damit erreicht der Fünftürer eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die maximale Reichweite des ID.3 liegt bei 550 km.
Ausstattung
Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen, eine automatische Distanzregelung ACC, einen Spurhalteassistenten mit Emergency Assist, einen Spurwechselassistenten sowie eine Rückfahrkamera. Das Ambiente-Licht sowie das grosse Panorama-Glasdach sind zusätzliche optische Highlights. Aussen gehören getönte Scheiben, LED-Matrix-Scheinwerfer und Matrix- Stand-Brems-Blink-Rückleuchten zum Ausstattungsumfang. Weitere technische Highlights sind das Augmented Reality (AR-) Head-up-Display, die Mobiltelefonschnittstelle mit induktivem Laden sowie das schlüssellose Zugangssystem. Weitere Informationen zu den Ausstattungsvarianten finden Sie in der Preisliste.
Der ID.3 kann zuerst in der Variante 58kWh oder 77kWh bestellt werden. Zu einem späteren Zeitpunkt wird zusätzlich eine kleinere Batteriegrösse zur Verfügung stehen. Auf alle ID. Modelle wird eine Batterie-Garantie über acht Jahre oder 160’000 km gewährt.
Die Preise beim VW ID.3 starten ab CHF 39’450.-.
Der ID.3 wird zum Serienstart mit zwei Batteriegrössen angeboten:
Der ID.3 wird zum Serienstart mit zwei Batteriegrössen angeboten:
Technische Daten | 58 kWh Version | 77 kWh Version |
---|---|---|
Motor/Antrieb | Elektromotor mit 146 PS (204 PS), | Elektromotor mit 204 PS, |
Fahrleistungen | ca. 8,5 s (7,3 s) auf 100 km/h, | 7,3 – 7,9 s auf 100 km/h, |
Reichweite im WLTP | 420 km | 539 km |
Ladetechnik | AC-Laden mit 11 kW, | AC-Laden mit 11 kW, |
Kofferraum | 385 l | 385 l |
Garantie auf die Batterie | 8 Jahre bis 160.000 km | 8 Jahre bis 160.000 km |
Leergewicht (m. Fahrer) | ca. 1800 kg | ca. 1900 kg |
Preis | CHF 39’450 | CHF 51’100 |
¹ Prognosereichweite für das Durchfahren der Zyklen nach der Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP) auf dem Rollenprüfstand (kein Serienstand). WLTP-Reichweitenwerte für Serienfahrzeuge können ausstattungsbedingt abweichen. Die tatsächliche Reichweite weicht in der Praxis abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Aussentemperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung, und Topografie ab.
Energieeffizienz-Kategorie A
Die Energieetikette informiert über den Treibstoffverbrauch in Liter/100 km, den CO2-Ausstoss in g/km und die Energieeffizienz. Sie unterstützt die angestrebte Absenkung des durchschnittlichen Treibstoffverbrauchs neuer Personenwagen. Energieeffizienz-Kategorie nach dem neuem Berechnungsverfahren gemäss Anhang 4.1 EnEV, gültig ab 01.01.2020 bis 31.12.2020.

Wünschen Sie eine Probefahrt oder eine unverbindliche Offerte?
Nichts leichter als das. Einfach auf den unten stehenden Button «Kontaktanfrage» klicken, Formular ausfüllen und absenden.
Gerne bearbeiten wir Ihre Anfrage so schnell als möglich.